FAQ // Häufig gestellte Fragen
Was ist das besondere am Pilates Reformer?
Die Reformer Gruppenkurse basieren auf den Pilates Prinzipien. Dabei ist eine starke "Mitte" ebenso wichtig wie die Koordination von Bewegungsabläufen oder die Atmung. Durch die Vielseitigkeit des Reformers ist das Training höchst variabel: je nach Einstellung ist ein gelenkschonendes Krafttraining, ein Rücken- und Bauchmuskeltraining, und ein funktionales Ganzkörpertraining möglich. Dabei unterstützt der Reformer deinen Körper optimal dabei eine starke Mitte zu entwickeln.
Der Allegro Pilates Reformer ist leicht zu bedienen. Du liegst, kniest oder stehst auf einer gleitenden Plattform. Manchmal ziehst Du an Seilzügen, manchmal drückst Du, manchmal balancierst Du. Dabei leisten Dir Sprungfedern Widerstand. Diese Federn sind flexibel einstellbar, so können unterschiedliche Trainingsziele verfolgt werden. Das Training findet in kleinen Gruppen statt.
Ich trainiere fleissig, warum verändern sich meine Bewegungsmuster nicht?
Oft liegt es daran, dass der Zustand deines Nervensystems bei regulärer sportlicher Aktivität nicht auf das Neuerlernen von Bewegungsmustern eingestellt ist. Da kann ein Personal Training helfen, diese Muster gezielt zu aktivieren. Das Personal Training basiert auf Pilates Übungen und wird durch neurokinetische Korrekturen ergänzt. Ich arbeite mit anatomischen Anweisungen (statt mit Bildern) durch die deine propriozeptiven Fähigkeiten, d. h. die Fähigkeit zur Körperwahrnehmung, geschult werden. Diese Fähigkeiten lassen sich gut auf den Alltag oder andere Sportarten übertragen, sodass du schnelle und nachhaltige Resultate hast.
Ich habe Rückenschmerzen. Kann Reformer Pilates helfen?
Es gibt keine Blakno Heilsversprechen, denn jeder Körper organisiert sich unterschiedlich. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass durch die schonende und dennoch gezielte Aktivierung der Bauchmuskulatur die antagonistische Muskelkette (Körperrückseite) entspannen kann. Zum anderen, lernst du im Kurs oder Personal Training, wie du deinen Rücken im Alltag mit der Bauchmuskulatur unterstützten kannst. Du lernst, dich anders aufzurichten und dich in die Schwerkraft zu organisieren. Schon nach ein paar Besuchen nimmst du unnötige Spannung im Körper besser wahr, was oft zu verminderter Schmerzwahrnehmung führt.
Warum gibt es keine kostenlose Probestunde?
Es gibt nur 7 Plätze pro Kurs, beim Basics Kurs sogar nur 6. Über die Drop-In Kurse bindest du dich sowieso nicht mit langfristigen Verträgen, bei denen du vorher "mal reinschnuppern" solltest oder "nur einmal ausprobieren, ob das was für dich ist". Während jeder Stunde bekommst du auf deinen Körper zugeschnittenen Korrekturen, profitierst von meiner langjährigen Erfahrung und trainierst auf einem Gerät, das über 4500€ kostet. Das hat einfach seinen Preis.
Danke für dein Verständnis!
Eignet sich das Reformer pilates training für jeden körper und jedes Alter?
Das Reformer Training in kleinen Gruppen bietet sich an für Menschen ab 16 mit gesundem Bewegungsapparat. Da es in kleinen Gruppen stattfindet, ist ein konzentriertes Training gewährleistet. Die Aufmerksamkeit liegt auf der korrekten Durchführung der Übungen. Allerdings sind Menschen, die chronische Beschwerden haben oder individuell kräftiger werden wollen, sind im Personal Training besser aufgehoben.
Der Allegro Pilates Reformer ist leicht zu bedienen. Du liegst, kniest oder stehst auf einer gleitenden Plattform. Manchmal ziehst Du an Seilzügen, manchmal drückst Du, manchmal balancierst Du. Dabei leisten Dir Sprungfedern Widerstand. Diese Federn sind flexibel einstellbar, so können unterschiedliche Trainingsziele verfolgt werden.
Was ist Neurokinetik?
Die aus den USA kommende Methode hilft, Probleme in der Biomechanik aufzudecken, um dann die Ansteuerung zu verbessern. Hier gilt es, fehlerhafte Bewegungsmuster zu entdecken und dem Körper Alternativen aufzuzeigen. Das Verfahrens arbeitet mit neurologischen Tests, um muskuläre Dysfunktionen sichtbar zu machen. Gleichzeitig begreift die Klient*in die Funktionsstörung ebenso klar und kann gezielt dabei mitwirken, diese zu beheben.
Sportler*innen und diejenigen, die ihren Körper dauerhaft beweglich und kräftig halten möchten, profitieren ebenso wie Menschen mit Schmerzen von der Neurokinetik. Sind Bewegungsmuster nicht optimal angelegt, können biomechanische Probleme auftauchen, die zu Schmerzen oder Einschränkungen in der Mobilität führen. Zuallererst müssen Dysfunktionen erkannt werden. Dafür hat Arianne ein geschultes Auge und ein ausgeprägtes Bewegungswissen. Danach gilt es, dem Körper alternative Bewegungsmuster aufzuzeigen.
Bei Menschen, die gezielt bestimmte Bewegungsabläufe verbessern wollen, um ihre Performance zu steigern, ist es oft ‘nur’ eine Frage, wie sie das Neuerlernte in ihre Abläufe integrieren. Durch detaillierte Anweisungen lassen sich neue Aspekte einer Bewegung schnell anders begreifen. Bei Menschen mit Schmerzen allerdings, die durch Überlastung oder eine ungünstige Haltung verursacht werden, ist es günstiger, die neurologisch gespeicherten Muster erst einmal durch fokussiertes Testen und neurologischens Korrigieren zu verändern. Somit verschiebt sich der Anteil der aktiven Bewegung im Verhältnis zum NKT Anteil eines jeden Termins.